... newer stories
Freitag, 26. Mai 2017
Es wird ernst!
maderl, 20:29h
Was soll ich sagen...
Nach einem anfangs etwas zwiegespaltenem Gefühl wegen dem Tiefbauer, ist der "Junior" sehr arbeitswütig..
Der Bagger war nun 3 ganze und 2 halbe Tage da. Das Grundstück ist kaum wieder zu erkennen!
Er hat Mutterboden weggebaggert (wird im Garten gelagert - wobei ich nicht damit gerechnet habe, dass das soviel ist) und mit Schotter aufgefüllt.
Zwischendrin war Recyclingschotter im Gespräch, da es der Vorschlag vom Tiefbauer jedoch sehr kurzfristig kam und er dann auch noch sehr spontan anfangen wollte, blieb uns nur der teurere Naturkies. Naja, müssen wir uns keine Gedanken machen, ob wir Bauschutt unter dem Haus haben möchten :)
Mittwoch nachmittag kamen erstmal 2 Container für Holz und Bauschutt:

Donnerstag musste der Tiefbauer dann erstmal eine Zufahrt zum Bauplatz geschaffen werden:


Nach einem anfangs etwas zwiegespaltenem Gefühl wegen dem Tiefbauer, ist der "Junior" sehr arbeitswütig..
Der Bagger war nun 3 ganze und 2 halbe Tage da. Das Grundstück ist kaum wieder zu erkennen!
Er hat Mutterboden weggebaggert (wird im Garten gelagert - wobei ich nicht damit gerechnet habe, dass das soviel ist) und mit Schotter aufgefüllt.
Zwischendrin war Recyclingschotter im Gespräch, da es der Vorschlag vom Tiefbauer jedoch sehr kurzfristig kam und er dann auch noch sehr spontan anfangen wollte, blieb uns nur der teurere Naturkies. Naja, müssen wir uns keine Gedanken machen, ob wir Bauschutt unter dem Haus haben möchten :)
Mittwoch nachmittag kamen erstmal 2 Container für Holz und Bauschutt:

Donnerstag musste der Tiefbauer dann erstmal eine Zufahrt zum Bauplatz geschaffen werden:


... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 11. Mai 2017
Langsam wird es ernst...
maderl, 00:26h
Kaum zu glauben, aber übernächste Woche soll es losgehen!
Noch ist hier "Wildnis", aber bald soll hier aufgeschüttet, verdichtet und ein Haus aufgestellt werden!

Noch ist hier "Wildnis", aber bald soll hier aufgeschüttet, verdichtet und ein Haus aufgestellt werden!

... link (0 Kommentare) ... comment
Ein Straußenhaus entsteht
maderl, 00:02h

Da mein Mann Ingo und ich wohl für längere Zeit hier im Ruhrgebiet bleiben würden, beschlossen wir, uns ein Haus mit Grundstück zu kaufen.
Leider ist der Markt an Bestandsimmobilien in Dortmund und Umgebung sehr bescheiden - das meiste doch sehr stark renovierungs- und damit investitionsbedürftig. Ich sage nur "Fotos vom Keller konnten nicht gemacht werden, da die Kellertreppe marode ist."
Im Frühjahr 2016 sind wir dann mehr zufällig über ein nettes Grundstück in Iserlohn gestolpert. Erst noch etwas skeptisch, da ja doch etwas weiter weg, sind wir einfach mal schauen gefahren (man muss dazu sagen, mein Mann hat ein Talent dafür, anhand von Anzeigefotos, das Objekt bei google maps zu find).
Vor Ort wurden wir gleich freundlich von den Nachbarn begrüßt und man zeigte uns die Grundstücksgrenzen. Unser Interesse war geweckt.
Wir schliefen darüber, dachten nach und schließlich kontaktierten wir den Verkäufer.
Es wurde ein Bodengutachten erstellt, wir organisierten uns den Bebauungsplan und nebenbei stellten wir Kontakt zu verschiedenen Baufirmen her.
Anfangs noch unschlüssig, ob Holzständerbauweise oder Ziegel, entschieden wir uns schließlich für die Holzvariante. Nicht zuletzt, weil es einfach ein sehr schönes Wohnklima verspricht.
Nach ein paar Gesprächen mit Herrn Benscheid aus der Fertighauswelt in Wuppertal, unterschrieben wir am 7.10.2016 den Vertrag mit der Firma Holz&Raum aus Finnentrop.
Die Wochen zogen ins Land, wir bemusterten, diskutierten und informierten uns - und am 6.4.2017 erhielten wir die Baugenehmigung von der Stadt Iserlohn! Nun kann es also bald losgehen!
... link (0 Kommentare) ... comment